Akten
Holle, Fritz
Enthält auch: Schriftverkehr und Unterlagen betr. Förderung des Forschungsvorhabens "Chirurgische Pathophysiologie des Magens" durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.- Kopie von Holles Eröffnungsvortrag anläßlich der 45. Tagung der Bayerischen Chirurgen-Vereinigung ("Heutige Notwendigkeiten und Grenzen chirugischer Lehre") und Vorstellungen Holles zu einer Präambel zur Formierung einer Fachgruppe "Restitution des Verdauungstrakts" im Sonderforschungsbereich "Restitution und Substitution innerer Organe".
Enthält auch: Sonderdrucke bzw. Manuskripte Holles und seiner Mitarbeiter ("Indikationen zur Magenresektion", "Zur sekretorischen Funktion des Magens nach Injektion von Histamin, Gastrin und sythetischem Tetrapeptid in den großen Kreislauf und in die Pfortader. [Sekretionsstudien am Heidenhain-Pouch]".).- Bericht über die 1970/71 an Holles Klinik abgeschlossenen Arbeiten über "Vagotomie des Magens" und "Herstellung, Wirkung und Nachweis von Gastrin".
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 2584
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> H >> Ho
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Szasz, Emma Hermine
Holle, Fritz
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Bayerische Chirurgen-Vereinigung
Universität München, Medizinische Fakultät
Deutsche Akademie der Naturforscher (Leopoldina)
Universität München, Chirurgische Poliklinik
- Laufzeit
-
1963-1980 (m. Unterbrechungen)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:15 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1963-1980 (m. Unterbrechungen)