Schriftgut
Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 35
Enthält:
Jan.-15. Febr. 1985
Enthält u.a.:
Arbeitsplan der Abteilung Grundstoffindustrie des ZK , 1985; Rede E. Honeckers vor den 1. Kreissekretären der SED; Lage in der Grundstoffindustrie Berlins; Kraftwerkreparaturprogramm 1984; Veredlungskonzeption des Ministerium für Chemische Industrie 1986-1990; Beratung des Zentralen Parteistabes des Zentralen Jugendobjekts „Erdgastrasse“, 19. Dez. 1984; Konzeption "Umweltpolitik als Bestandteil der ökonomischen Strategie der DDR"; Tagesmeldungen zur Plandurchführung, Energie- und Brennstoffversorgung; Energielage im VEB Oberbekleidungswerk Erfurt und im VEB Möbelkombinat Suhl; Produktionsstörungen durch Elektroenergieausfälle am 8. Jan. 1985; Versuchsanlage zur Erzeugung von Kraftstoffen aus Braunkohle; Führungstätigkeit der SED- Bezirksleitungen; Bericht des Ministeriums für Umweltschutz und Wasserwirtschaft zur meteorologischen und hydrologischen Lage per 21. Jan. 1985; ADN-Gespräch H. Reichelts, Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft; Havarie in der Wasserstoffleitung Buna-Leuna, 16.-17. Jan. 1985; Brand in der Pyroyse- Benzin- Raffinerie Böhlen, 24. Jan. 1985; Verpuffungen im VEB Braunkohlenveredlung Espenhain, 25. Jan. 1985, und im VEB Chemiekombinat Bitterfeld, 12. Febr. 1985; Dampfkesselschaden im VEB Transportgummi Bad Blankenburg, 14. Febr. 1985; Ausfall der Ethylenanlage Böhlen, 19. Febr. 1985; Rechtsverstöße bei Fahrzeuggeschäften im Bereich der geologischen Industrie; Luftbelastungen in der DDR, 17.-22. Jan. 1985; Qualitätsmängel im VEB Chemiefaserwerk Guben; Vorkommnis im VEB Heizkraftwerk Neubrandenburg (u.a. mit anonymer politischer Protestlosung)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/38540
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
Laufzeit automatisch generiert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Laufzeit automatisch generiert