Sachakte
. 1744: September-Dezember und o. D. 1744
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg um die Einräumung zusätzlicher Wohnungen im Schloss zu Dillenburg
Enthält u.a.: Übersendung von Antiquitäten an von Naurath in Braunfels
Enthält u.a.: Bestallung des P. H. P. Neukirchen zum Reichshofratsagenten
Enthält u.a.: Geldforderungen der Brüder Stahl zu Heftrich
Enthält u.a.: Marsch sachsen-gothaischer Truppen von Gotha über Hersfeld, Marburg, Dillenburg und Bonn nach Maastricht
Enthält u.a.: Schriftstellerische Tätigkeit des Jakob Friedrich Müller in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Einsetzung einer Kommission zur Landesverwaltung in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Verzögerung bei der Prüfung der Administrationsrechnungen Andreaes
Enthält u.a.: Einberufung des Reichshofrats nach München
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes Dappings
Enthält u.a.: Geldforderungen des Geheimen Sekretärs Nubling
Enthält u.a.: Krankheit des C. L. de la Fontaine d'Orgemont in Zutphen
- Reference number
-
170 III, 1872
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: von der Lühe, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, von Naurath, Fabrice, Dapping, Forell, Jakob Friedrich Müller, Prinzessin Albertine Henriette von Nassau-Diez, Grün, Landgraf Karl von Hessen-Philippsthal, C. L. de la Fontaine d'Orgemont
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1744
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1744
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1744