Akte
Übertragung des Vermögens der Witwe Caspar Everke auf ihren Sohn Heinrich und Abfindung der Geschwister
Enthält: Witwe Clara Everke überträgt ihrem Sohn, dem Kaufmann Heinrich Everke ihr gesamtes bewegliches und unbewegliches Vermögen. Dafür verpflichtet sich ihr Sohn, ihr lebenslänglich Wohnung und Kost, täglich eine halbe Flasche Rheinwein und jährlich 80 Thlr Taschengeld zu geben. Ferner sollen seine Geschwister noch die restliche Abfindung erhalten und zwar: a) Maria Anna Everke, Witwe des Posthalters Gerhard Bonse 1300 Rthlr, b) Bernhardine Everke, Ehefrau Posthalter Meier zu Datteln, c) Gertrudis Everke, Ehefrau Kaufmann Bernard Bocker, Sendenhorst 1300 Thlr, d) Clara Everke Ehefrau Kaufmann Gerhard Illigens, Beckum, 1375 Thlr e) die zwei minderjährigen Kinder der verstorbenen Cornelia Everke, gewesene erste Ehefrau des Kaufmanns Bernard Böcker, Elisabeth und Kornelia, 1400 Thlr. Enth. auch: Auszug aus der Katasterrolle: a) Grundstücke in Sendenhorst Stadt (Mühlenkamp, an Schulte Tergeist Weide, Haus und Garten, Gänsegarten, Ostheide gesamt 4-3189 Morgen, Reinertrag 31 Thlr. b) Kirchspiel: Schlick, Peterskamp, Kohkamp, Klümer; Gesamtgröße 25-64-17 Morgen, Reinertrag 33-15-7 Thlr. Nachträge: 1869 IX 2 Hermann Meyer zu Datteln, Posthalter, quittiert über 900 Thlr aus der Erbschaft Everke für seine verst. Frau Bernhardine geb. Everke 1870 Kaufmann Gerd Illigens quittiert über 900 Thlr., die ihm sein Schwager Heinrich Everke als Erbteil für seine Frau ausgezahlt hat. 1871 Witwe Bonse geb. Everke quittiert tiber 1000 Thlr. 1870-71 Cornelia Böcker quittiert über Zinsen von 514 Thlr. Kapital. Gertrude Böcker geb. Everke über 1000 Thlr.
- Context
-
Beumer-Everke; Sendenhorst
- Holding
-
N 195 Beumer-Everke; Sendenhorst Beumer-Everke; Sendenhorst
- Date of creation
-
1859-1871
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
17.09.2025, 3:38 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1859-1871