Predella
Geburt und Anbetung Christi : Predella mit der trauernden Maria, Auferstehung Christi und dem Heiligen Johannes Evangelista
Detailansicht: Auferstehungschristus
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Pinacoteca e Museo Civico, Volterra (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0013873x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
181 x 188 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Tempera, Holz (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: OPUS BENVENUTI DE SENIS MCCCCLXX
- Related object and literature
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70007420
Teil von: Predella mit der trauernden Maria, Auferstehung Christi und dem Heiligen Johannes Evangelista (Hauptdokument)
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
weinen stehen Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
die weinende Maria (ICONCLASS)
Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Volterra (früherer Standort)
San Francesco (früherer Standort)
Volterra (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Palazzo dei Priori (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Volterra
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2016.09.05
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
di Andrea da Volterra, Mariotto (Maler)
- (when)
-
1451-1500
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predella
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Andrea da Volterra, Mariotto (Maler)
Time of origin
- 2016.09.05
- 1451-1500