Lackschilduhr
Lackschilduhr, Furtwangen, Mitte 19. Jahrhundert
Die Lackschilduhr wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Furtwangen hergestellt. Auf dem Bild ist ein Fuhrwerk zu sehen, das - wie die Aufschrift auf dem Straßenschild "Villingen" nahelegt - aus dem Schwarzwald kommt. Bis die Eisenbahn den Schwarzwald erreichte, wurden Waren, darunter auch Uhren, mit Fuhrwerken transportiert. In der Dauerausstellung des Deutschen Uhrenmuseums Furtwangen ist das Schild ohne Uhrwerk zu sehen.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Schilderuhren
- Inventarnummer
-
04-0747
- Maße
-
Höhe: 41.60 cm, Breite: 30.00 cm, Tiefe: 10.00 cm
- Bezug (was)
-
Wanduhr
Lackschilduhr
Schwarzwalduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1830-1870 (wahrscheinlich)
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackschilduhr
Entstanden
- 1830-1870 (wahrscheinlich)