Marzipanform

Marzipanmodel

Marzipanform aus Gips, Darstellung eines Weihnachtsgestecks mit drei Kerzen und zwei Glocken.
Kontext: Die Form ist vom Vater des Stifters hergestellt worden, der als Bäcker am alten Markt in Köln arbeitete.
Farbe: weiß
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Klug / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2008/214
Maße
Gesamt: Breite: 37 cm; Tiefe: 3 cm; Höhe: 26 cm
Material/Technik
Gips (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert, datiert und nummeriert Wo: Rand und Rückseite Was: 517 / 10.IV. 1953 / C.K
Signatur: signiert, datiert und nummeriert Was: Text: Art der Inschrift: signiert, datiert und nummeriert Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Küchengeräte

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Weihnachten

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klug, C. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Köln
(wann)
1953
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Klug, C. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Köln
(wann)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Marzipanform

Beteiligte

  • Klug, C. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1953
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)