Leichenpredigtsammlung | Monografie
Leÿchpredigten || Welche zur zeit des Ster=||bens/ zu Sangerhausen Anno 65. Eisleben || vnd Mansfelt/ Anno 68. 70. vnd 75. etc. vber || etliche verstorbene/ aus etlichen Psalmen/ vnd an=||dern Trostsprüchen sind erklert/ Vnd da=||bey die Histori etwas gerhûrt || worden.|| ... Zusammen gebracht/|| Durch || M. Henrichum̃ Roth.||
- Weitere Titel
-
Leÿchpredigten Welche zur zeit des Sterbens zu Sangerhausen Anno 65. Eisleben vnd Mansfelt Anno 68. 70. vnd 75. etc. vber etliche verstorbene aus etlichen Psalmen vnd andern Trostspruechen sind erklert Vnd dabey die Histori etwas gerhûrt worden. ... Zusammen gebracht Durch M. Henrichum̃ Roth.
Leÿchpredigten || Welche zur zeit des Ster=||bens/ zu Sangerhausen Anno 65. Eisleben || vnd Mansfelt/ Anno 68. 70. vnd 75. etc. vber || etliche verstorbene/ aus etlichen Psalmen/ vnd an=||dern Trostspruͤchen sind erklert/ Vnd da=||bey die Histori etwas gerhûrt || worden.|| ... Zusammen gebracht/|| Durch || M. Henrichũm Roth.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 L 1631
- VD 16
-
R 3247
- Umfang
-
[16], 376[=374] Bl. ; 4
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle : Gaubisch, Urban , 1578
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-170
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-105998
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Halle : Gaubisch, Urban , 1578
Ähnliche Objekte (12)

Zwo Christliche Predigten.|| Die Erste.|| Vber das Euangelioñ || Des 24. Sontags nach Trinitatis/|| Matth. am 9. Capitel.|| Von Erweckung Jairi Töchterlein ... || Bey der Einweihung der newen Schulen zu S.|| Annen in der Newstad zu Eisleben.|| Durch || M. Hieronymum Mencelium der Graffschafft || Mansfeldt Superintendenten.|| Die Ander.|| Vber das Euangelion des 25. Sontags || nach Trinitatis/ Matth. 24. Vom Grewel der Ver=||wüstung ... || Bey der || Dedication ... der newerbaweten Kir=||chen zu S. Annen in ... Eisleben gehalten.|| Durch || M. Philippum Crusium, Des orts Pfarherrn/|| 20. Nouemb. Anno 86.|| Neben kurtzem Bericht vom ersten Fundatore der=||selben Kirchen ... ||

LEychpredigten/|| Welche zur zeit des Ster=||bens/ zu Sangerhausen Anno 65. Eisle=||ben vnd Mansfelt/ Anno 68. 70. vnd 75. etc. vber || etliche verstorbene/ aus etlichen Psalmen/ vnd andern || Trostsprüchen sind erklert ... || Zum Trost allen Betrübten ... || in Sterbenszeit/ vnd sonsten ... || nützlich zu lesen/ Zusammen||gebracht Durch || M. Heinrich Rothen.||

Grund der Lere/ von || der Erbsünde/ Jn zwo Fragen || gefasset.|| I.|| Obs recht sey/ die Erbsünde eine tieffe böse || verderbung der gantzen Menschlichen Natur || zu nennen?|| II.|| Vnd ob vnterschiedlich von Menschlicher || Natur/ vnd jrer verderbung zu leren/ vnd zu gleuben?|| ... Gestellet/|| Durch den Superin||tendenten/ vnd die Prediger || zu Eisleben.|| ... ||

Vom Nutz/|| vnd krafft/ vnserer || Christlichen Tauffe/|| vber den Spruch/|| Rom.6.|| ... Zum theil geprediget/|| zum Arnstein/ als man ... Do=||rothea/ des ... || Herrn Hans Albrechts/|| Graffen vnd Herrn zu Mansfelt/|| ... Töchterlein/ die || Christliche Tauffe mit=||geteilet hat.|| Durch || Hierony.Mencelium/|| der Graffschafft Mansfelt Super.||
