Bestand
Protokolle der Landessynode (Nordkirche) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Landessynode ist das Parlament der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland und ein Leitungsgremium der Nordkirche. Nach der Gründung der neuen Landeskirche nahm sie 2012 ihre Arbeit auf. Die Aufgabe der Landessynode umfasst unteranderem die gemeinsame Willensbildung und die Beratung zu verschiedenen Angelegenheiten der Nordkirche durch das geltende Recht.
Innerhalb dieses Bestandes befinden sich die Berichte, Beschlussprotokolle, sowie Stellungnahmen und Erklärungen zu den Tagungen der ersten und zweiten Landessynode von 2010 - 2024.
- Bestandssignatur
-
20.10.0 Protokolle der Landessynode (Nordkirche)
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 2 Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) (seit 2012) >> 20 Kirchliche Organe >> 20.1 Landessynode
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:26 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand