Archivale
An Oberamtmann Thill zu Tübingen
Regest: Die Reuttlinger Zeugmacher haben sich schon seit geraumer Zeit darüber zu beklagen gehabt, dass nicht sowohl die Zeugmacher-Meister zu Tübingen als vielmehr die Landmeister von Metzingen und Urach an den Tübinger Jahrmärkten mit den Reuttlinger Zeugmachern nicht losen, sondern vor diesen ohne alles Los die Vorstände (= den Vorrang) behaupten wollen, auch wirklich behauptet haben. Am letzten Tübinger Martini-Markt hat das hiesige Zeugmacher-Handwerk sich mit der Tübinger Meisterschaft ins Benehmen gesetzt. Von dieser ist den Reuttlingern gerne zugestanden worden, dass die Reuttlinger ehrliche und tüchtige Meister seien, auch auf die Handwerks-Ordnung des Landes (Württemberg) halten und gegen das Schauwesen nichts eingewendet werden könne, ferner in ihrer eigenen Ordnung die diesseitige Meisterschaft nicht ausgeschlossen sei. Die Tübinger Meister nehmen daher keinen Anstand, die Reuttlinger nicht allein auf dem Lande ins Los mitaufzunehmen, sondern auch ihnen zu Tübingen mit den dahin auf Jahrmärkte kommenden Landmeistern gleiche Rechte zu gestatten. Dessen ungeachtet haben die Meister von Metzingen und Urach auf ihrem Widerspruch bestanden. Daher suchen Bürgermeister und Rat um eine endliche und beständige Regulierung der Sache nach. Unter anderem wird darauf hingewiesen, dass in Tübingen die dortigen Meister des Tucher-, Schuster-, Rot- und Weissgerber-Handwerks mit den dahin zu Markt ziehenden Reuttlinger Meistern losen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3767
- Umfang
-
5 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen
Bemerkungen: M(undier)t C. F. Wuchrer
Genetisches Stadium: Konz.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 10 Zünfte Zeugmacher
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1759 Dezember 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1759 Dezember 5