Druckgraphik

Christus unter seinen Aposteln (Joh. XII)

Urheber*in: Funck, David; Hopfer, Daniel; Hopfer, Daniel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DHopfer AB 3.2
Weitere Nummer(n)
7151 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 241 mm (Blatt)
Breite: 174 mm
Material/Technik
Radierung, Eisenradierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: In der zeit sprach ihesus [...]:also red ichs.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 11 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 4
beschrieben in: Eyssen 1904, S. 4
Teil von: Opera Hopferiana [...], D., H. und L. Hopfer, Neudrucke durch David Funck, 17. Jh.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Architektur
Christus
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Christus als Lehrer (Teil I): er erklärt seine Doktrin; unterrichtet
ICONCLASS: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
ICONCLASS: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas

Ereignis
Herstellung
(wann)
1504-1536

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1504-1536

Ähnliche Objekte (12)