Urkunden
Matheus Eitenharter, Richter zu Werd ((1)), entscheidet für Jobst den Zenger zum Tannstain ((2)), Pfleger zu Werd, in der Sache Anndree Meintzinger, Kastner zu Werd, der in Vertretung des Bischofs von Regensburg gegen Fridrich Pogen zu Kirffenholtz ((3)) wegen Zins und Gült in Höhe von 5 Pfund Regensburger Pfennige aus einem viertl hagken zu Kirffenholtz ((4)) und einer hofstadt in Frenkofen ((5)), die der Beklagte den Kirchenpröpsten verkauft hatte, durch die Fürsprecher Hanns Fry und Anndre Part Vergantung beantragt hat unter Verlesung eines früheren Urteils, zu Gunsten des Klägers. S: A. A: Eitenharter: Matthias, Richter in Wörth a.d.Donau
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Thanstein (Lkr. Schwandorf)
3) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Fischwasser in Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
5) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
siegler: Eitenharter: Matthias, Richter in Wörth a.d.Donau
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1509
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 220
Registratursignatur/AZ: Schubl. 2, fol. 17 b No. 18 (gestrichen: No. 19 Cassten No. 1)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Vorgetragenes Urteil, aufgrund dessen Vergantung erfolgt: Jg. 1462/III/29 Altrep. (vor 1800): HSR 02-019 E
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Gerichtsbrief umb 5 lb Kreutzer auf einer hofstadt zue Frenkhofen gegen Friedrich Joger
Originaldatierung: montag vor sand Gillgen tag des heiligen abbt
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1462
Monat: 8
Tag: 30
Äußere Beschreibung: B: 28,60; H: 13,80; Höhe mit Siegeln: 19,90
Siegler: Eitenharter: Matthias, Richter in Wörth a.d.Donau
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Eitenharter: Matthias, Richter in Wörth a.d.Donau
Zenger, Familie: Jobst zu Thanstein, Pfleger in Wörth a.d.Donau
Meinzinger, Familie: Andreas \ Kastner von Wörth a.d. Donau
Frey: Hans \ Vorsprecher am Gericht in Wörth a.d.Donau
Part: Andreas \ Vorsprecher am Gericht in Wörth a.d.Donau
Bogen: Friedrich, Mönchshof
- Indexbegriff Ort
-
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Thanstein (Lkr. Schwandorf)
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg): Fischwasser
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
- Laufzeit
-
1462 August 30
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1462 August 30