Schriftgut
Unterlagen des Leiters der Kreisdienststelle
Enthält:
Dienstbesprechungen, u. a. zu den Montagsgebeten, zur Zurückdrängung der Übersiedlungsersuchen (ÜSE) und Unterbindung der Antragstellungen auf ständige Ausreise, zu Problemen der Mobilmachungsarbeit, zur Kommandostabsübung "Vorrecht 88", zur Qualifizierung der Spionageabwehr mit Bestandsaufnahme der komplexen Spionageabwehr im Verantwortungsbereich der KD Leipzig-Stadt, zu den Aktionen "Symbol 89" und "Treffpunkt 89F" und mit Einschätzungen zum 1. Mai 1989 und zum Pfingsttreffen der Jugend. - Rededisposition zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1195
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 1195
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Mitarbeiterunterlagen
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1988 - März 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988 - März 1989