Baudenkmal
'Gesegneter Brunnen' oder auch 'gesegneter Born' genannt; Eschwege, In der Känne
An der Einmündung der alten Landstraße (Nürnberger Landstraße) auf die Soodener Straße ist ein steinerner halbkreisförmiger Quellenlass - der gesegnete Brunnen. Der Quellenlass fließt in einen evtl. mittelalterlichen Steintrog und ist mit einem in jüngerer Zeit vermutl. um 1824 gestalteten Platz -sowie eine Stützmauer - mit Lindenbepflanzung umgeben.Die Quelle liegt am Grenzpunkt dreier Gemarkungen Albungen, Niederhone und Wellingerode und fließt unterirdisch weiter, deren ehem. Verlauf die Grenze zwischen den Gemarkungen Niederhone und Albungen darstellte.Der gesegnete Brunnen ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtl. und wissenschaftlicher Bedeutung als Zeugnis von Raststätten im vorigen Jahrhundert.
- Location
-
In der Känne, Eschwege (Niederhone), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal