- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 45
- Umfang
-
258 x 190 mm, Kupferstich, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten links: "[Gielis Mo]staert inventor", unten in der Mitte: "Iheronimus ·W · fe", unten rechts: "Hans Van Luÿck exc[ud.]", unterhalb des Bildfeldes zweizeilige Legende: "[CER]NITE MORTALES QVAM VOS ARDENTER AMAVI, CERNITE SI VALEAT PAR DOLOR ESSE MEO. || [TOT] PROBRA, TOT PLAGAS, TOT VVLNERA PASSVS ET IRAS, IN CRVCE REX VESTRI DIGNOR AMORE MOR[I]". - Ergänzung der fehlenden Textstellen nach dem Digitalisat des Exemplars des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig
Titel ermittelt aus Hollstein
Zustand ermittelt aus Hollstein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Entstanden
-
1573 - 1587
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16657160614
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1573 - 1587