Verordnung
Verordnung von Ferdinand I. Kaiser von Österreich über die Amnestie der politischen Gefangenen
- Alternativer Titel
 - 
                Wir Ferdinand der Erste, / ... / Um Unseren getreuen Unterthanen einen weiteren Beweis Unseres Vertrauens / zu geben, haben Wir uns bewogen gefunden, insbesondere rücksichtlich Unserer / Königreiche Galizien und Lodomerien, dann des lombardisch-venetianischen König- / reiches folgende Bestimmungen zu treffen: ...
 
- Standort
 - 
                Deutsches Historisches Museum, Berlin
 
- Inventarnummer
 - 
                Do 90/1025.2
 
- Maße
 - 
                Höhe x Breite: 45 x 28,6 cm
 
- Material/Technik
 - 
                Druckfarbe, Papier, Buchdruck
 
- Klassifikation
 - 
                Druckschriften (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Amnestie
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Gesetzgeber: Ferdinand (Österreich, Kaiser, 1)
Aussteller: Franz Anton Kolowrat-Liebsteinsky (Graf)
Aussteller: Ludwig Taaffe (Graf)
Aussteller: Franz Pillersdorf (Freiherr)
Aussteller: Wenzeslaw von Zaleski
 
- (wo)
 - 
                Wien, Österreich [historisch: Österreich, Kaiserreich]
 
- (wann)
 - 
                20.03.1848
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Deutsches Historisches Museum
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        24.03.2023, 09:28 MEZ
 
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
 
Beteiligte
- Gesetzgeber: Ferdinand (Österreich, Kaiser, 1)
 - Aussteller: Franz Anton Kolowrat-Liebsteinsky (Graf)
 - Aussteller: Ludwig Taaffe (Graf)
 - Aussteller: Franz Pillersdorf (Freiherr)
 - Aussteller: Wenzeslaw von Zaleski
 
Entstanden
- 20.03.1848
 
Ähnliche Objekte (12)
        
    
    
        
    
    Diploma Der Allergnädigsten Privilegien So Ihro Königliche Majestät zu Hungarn und Böheim, Ertz-Herzogin zu Österreich, [et]c. [et]c. Maria Theresia, Denen Botzner-Märckten ertheilet : Samt Denen gleichfalls Allergnädigst-bestättigten, und vermehrten Capitlen, Reglen, und Ordnungen. Welchen auf das allergenaueste nachzuleben