Akte
Feste, Kirmes, Märkte, Tanzvergnügen, Schützenvereine und Kriegervereine, Schützenfeste und Vogelschießen, Schießstände (mit Plänen), Schutz der Sonntage und Feiertage (auch Handelsgewerbe), Karneval und Fastnacht
Enthält: Unter anderem: - Generalia - Regelmäßige Anträge auf Abhalten der Schützenfeste und Kirmesse in Grieth und Wissel - Lageplan des Schießstandes zum Vogelschrieben Grieth (1903) - Verlegung des Stiftungsfestes des Kriegervereins Wissel (1906) - Sonntagsruhe im Bäckereigewerbe (1908) - Mitteilungen über das Erntefest des landwirtschaftlichen Kasions Wissel (ab 1906) - Zeitungsanzeige zur Kirmesfeier in Wissel (1908) - Gesuch um Verlegung der Wisseler Kirmes vom 3. Sonntag im Juli auf den 4. Sonntag im September (mit Unterschriften, Abstimmungsergebnis und Chronologie der Kirmestermine) (1909) - Genehmigung für den Radfahrerverein "Rheinesstrand" Wissel zur Abhaltung eines Aufzugs zur Kirmes (1909/1910) - Streitigkeiten über die Abnahme des Schießstandes in Grieth (1909) - Lageplan des Schießstandes zum Vogelschrieben Grieth (um 1910) - Antrag des Radfahrer-Vereins "Rheinesstrand" zur Feier des Stiftungsfestes nebst Statut und Fahrordnung (1910) - Anlage eines Scheibenschießstandes des Kriegervereins in Wissel mit Bauplan (1910/1911) - Zeitungsanzeigen zur Wisseler Kirmes (1911) - Genehmigung der Veranstaltung zur Fahnenweihe des Kriegervereines Grieth mit Programm (1912) - Lageplan des Schießstandes zum Vogelschrieben Grieth (um 1912) - Ablehnung des Anschlusses an die Rheinische Vereinsbühne (1913)
Darin: - Satzungen des Kriegerverins Wissel (1891 und 1910) und des Kriegervereins Grieth (1904) - Plan zum Neubau eines Scheibenstandes für Heinrich Pehle zu Goch (1904)
- Archivaliensignatur
-
Kalkar II (1815-1935), 1983b
- Bemerkungen
-
Die ursprünglich fadengeheftete Akte ist vollkommen aus der Heftung gelöst und wurde aufgrund der Aktendicke in zwei Teile getrennt. Die Nummern 1983a und 1983b bildeten somit ursprünglich eine zusammengehörige Akte.
- Kontext
-
Kalkar II (1815-1935) >> Amt Grieth >> Polizei >> Allgemeine Polizei
- Bestand
-
Kalkar II (1815-1935)
- Laufzeit
-
1900-1913
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1900-1913