Journal article | Zeitschriftenartikel

Risk, Uncertainty and Life Threatening Trauma: Analysing Stroke Survivor's Accounts of Life After Stroke

Der vorliegende Artikel untersucht, wie Überlebende von Schlaganfällen die Risiken und Unsicherheiten ihrer Situation einschätzen und handhaben. Die Untersuchung beruht auf Material aus 31 Interviews mit Schlaganfallüberlebenden (zwischen 38 und 89 Jahren) aus Ost-Kent in Großbritannien und zeigt die Erfahrungen mit Schlaganfällen und der nachfolgenden Gesundung auf. Die Überlebenden erlebten ihren Schlaganfall als völlig unerwartetes Ereignis. Er unterminierte ihre Gefühle ontologischer Sicherheit und förderte ein Bewusstsein der Angst hinsichtlich alltäglicher Lebenssituationen sowohl innerhalb wie außerhalb des eigenen Zuhauses. Es entstand das Bewusstsein für die Gefahr eines erneuten (potenziell tödlichen) Anfalls, der ihre soziale Stellung nachhaltig beschädigen könnte. Überlebende benutzten eine Reihe von Strategien, um mit solchen Unsicherheiten umzugehen. Sie verkürzten ihren Zeithorizont, indem sie weitreichende Pläne aufgaben oder sie nur in sehr vager und allgemeiner Weise erörterten. Sie konzentrierten sich auf die Gegenwart – "jeden Tag nehmen wie er kommt" – oder entwickelten Ziele für eine nahe Zukunft. Die Herausforderungen naher Ziele zielten auf die Wiederherstellung des sozialen Ansehens, wenn sie auch zuweilen die Möglichkeit schädlicher Folgen beinhalteten.

Weitere Titel
Risiko, Unsicherheit und lebensbedrohliches Trauma: Wie bewerten und handhaben Überlebende von Schlaganfällen ihr Leben?
Riesgo, incertidumbre y trauma de vida amenazada: análisis de narraciones de sobrevivientes de un ataque cerebral (stroke)
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 16
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie
Zeit
Gesundheitsschaden
Risiko
Schlaganfall
Großbritannien
gesundheitliche Folgen
Zielsetzung
Angst
Trauma
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alaszewski, Andy
Alaszewski, Helen
Potter, Jonathan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0601189
Letzte Aktualisierung
23.11.2025, 03:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Alaszewski, Andy
  • Alaszewski, Helen
  • Potter, Jonathan

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)