Zivilprozessakte

Die Brüder Albrecht Graf von Nassau-Weilburg und Philipp IV. Graf zu Nassau-Weilburg gegen Philipp Graf zu Eberstein, Dietrich Graf zu Manderscheid und Blankenheim, Ludwig Graf zu Löwenstein, Wertheim, alle Grafen zu Wertheim, deren Ehegattinnen Katharina zu Eberstein, Elisabeth zu Manderscheid, Anna zu Löwenstein, alle als Töchter Ludwigs Grafen zu Stolberg-Königstein

Reference number
1326
Notes
Vgl. Nr. 2422
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch an Beklagte als Erben und Nachfolger von Ludwig Graf zu Stolberg-Königstein auf Entrichtung der seit 1574, dessen Todesjahr, rückständigen Jahreszinsen von 120 Gulden für eine diesem 1537 von mehreren Frankfurter Bürgern (Gilbrecht von Holzhausen, Christina Rasen, Claus und Kunigunde Stalberger, Hans Brommen) geliehene Summe von 2400 Gulden, für deren pünktliche Rückzahlung sich der kl. Graf Philipp von Nassau-Weilburg verbürgt hatte

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1585-1592

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1585-1592

Other Objects (12)