Schriftgut
Leitungsausschuss.- Sitzungsprotokolle mit Vorlagen: Bd. 18
Enthält:
A. Unternehmen, bei denen keine weiteren Erhebungen erforderlich sind:
TOP 01: Dresdner Baustoffhandel GmbH, Dresden (THA-Nr. 8933)
TOP 02: Dienstleistungs-Gesellschaft mbH, Gotha
TOP 03: Zahna-Fliesen GmbH, Zahna (THA-Nr. 193)
B. Bei den folgenden Unternehmen sind weitere Erhebungen zur Sanierungsfähigkeit und -würdigkeit erforderlich:
TOP 04: Verbindeelemente GmbH, Hildburghausen (THA-Nr. 5331)
TOP 05: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke GmbH, Sangerhausen (THA-Nr. 9537)
TOP 06: Falken Schuh GmbH, Falkenberg (THA-Nr. 1862)
TOP 07: Regal- und Meßmittelbau GmbH, Dessau
TOP 08: CONTUR Formen- und Maschinenbau GmbH, Weißenfels (THA-Nr. 1815)
TOP 09: Ährengold Back- und Teigwaren GmbH, Zeitz (THA-Nr. 13226)
TOP 10: Frauensteiner Alben- und Buchindustrie GmbH, Frauenstein (THA-Nr. 8825)
TOP 11: Schuhfabrik Dessau GmbH, Dessau
TOP 12: Ilmenauer Glaswerke GmbH, Ilmenau (THA-Nr. 215)
TOP 13: Materiell-Technische Versorgung GmbH, Gera (THA-Nr. 2666)
TOP 14: Sächsisches Porzellanwerk GmbH, Freiberg (THA-Nr. 8085)
TOP 15: Robotron Telecom GmbH, Radeberg (THA-Nr. 1458)
TOP 16: Weimar-Werk GmbH, Weimar (THA-Nr. 805)
TOP 17: Ammendorfer Plastwerk GmbH, Ammendorf (THA-Nr. 111)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/16265
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Arbeitsgruppen und Ausschüsse >> Leitungsauschuss >> Sitzungen des Leitungsausschusses >> Leitungsausschuss.- Sitzungsprotokolle mit Vorlagen
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: U1 U (1994)
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1990