Dokument
Judenfriedhof
Beschreibung: Blick von Norden über die Grabsteine des Judenfriedhofes auf den Wormser Dom; viele Grabsteine stehen schief oder liegen auf dem Boden; links in der Darstellung wiedergespiegelt Name des Künstlers: "R. Püttner"; unter der Darstellung die Betitelung: "Worms. Judenkerkhof."; auf der Rückseite: Blick von Süd-West über den Weinberg, über ein Tor auf die Türme der Liebfrauenkirche (auf einem Turm fehlt der Turmhelm, vgl. auch: Ansicht von Delkeskamp, 1839); links ein großer Baum, rechts ein Haus mit einer Schutzmadonna mit dem Kind; unten auf der Treppe eine Frau mit Kind auf dem Schoß u. das andere Kind schaut über den Eingang hinaus; rechts in der Zeichnung Name des Künstlers: "R. Püttner."; unter der Zeichnung die Betitelung: "In de wijnbergen bij Onze Lieve Vrouwenkerk."
- title of record
-
Worms, jüdischer Friedhof "Heiliger Sand"
- Former reference number
-
Kasten 3 Nr. 48
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 0334_2
- Dimensions
-
Größe/Blatt: 26,5 x 34,8 cm
- Notes
-
Bemerkungen: Der Stich wurde in ein Passepartout eingeklebt; aus einer Druckschrift aus Niederlanden mit einem Aufsatz über Wormser Judenfriedhof: "Van Worms naar Mentz.", S. 131-132
- Further information
-
Graphische Sammlung: Richard Püttner
Originaltitel: "Der Judenkirchhof in Worms."
Technik: Holzstich
- Context
-
217 - Graphische Sammlung >> 07. Jüdische Stätten >> 07.1 Alter Judenfriedhof >> Worms, jüdischer Friedhof "Heiliger Sand"
- Holding
-
217 - Graphische Sammlung
- Date of creation
-
1870
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1870