- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 4 Diss.jur.12(67)
- VD 17
-
27:734216N
- Umfang
-
[1] Bl., 43 S., 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Ex Typographeo Friderici Spoor. M D LII Teile 40 - 88 zsgeb. Varia
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Argentorati : Spoor , 1652
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-6c68fd7d-af2e-4ce7-8d71-f6fcfb1ac5409-00011536-014
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Argentorati : Spoor , 1652
Ähnliche Objekte (12)

De Quinta Essentia, Aliisque XIV. remediis hactenus incognitis. Epistola Johannis Aubrii, Consiliarii ac Medici Ordinarii Regis : Parisiis Gallice, Parmae Italice ad S. Sebastiani Hispanice, nunc Latine & Germanice impressa Argentorati. In usum Medentium & aegrotantium : Erstlich zu Pariß Frantzösisch/ hernach zu Parma Italiänisch/ zu S. Sebastian Spanisch/ jetzo aber Lateinisch und Teutsch übersetzet/ Zu Nutz der Krancken und Heilenden
