Arbeitspapier | Working paper

Die Wahrnehmung der Krim-Krise in Russlands "nahem Ausland"

Wie wird der Konflikt um die Ukraine und das Vorgehen Russlands auf der Krim in post-sowjetischen Staaten wahrgenommen, konkret in der östlichen Nachbarschaft der Europäischen Union und in Zentralasien? Faktoren wie ungelöste Sezessionskonflikte beeinflussen deren Reaktionen auf das Krim-Referendum. Russlands Intervention in seinem größten Nachbarland im ehemals sowjetischen Raum irritiert indessen alle Staaten in dieser Region. (Autorenreferat)

Die Wahrnehmung der Krim-Krise in Russlands "nahem Ausland"

Urheber*in: Halbach, Uwe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1611-6364
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Aktuell (16/2014)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
UdSSR-Nachfolgestaat
Ukraine
politischer Konflikt
Russland
Wahrnehmung
internationaler Konflikt
bilaterale Beziehungen
Kaukasusregion
Zentralasien
internationaler Vergleich
Außenpolitik
Putin, V.
Instrumentalisierung
Separatismus
Diaspora
ethnische Gruppe
Minderheit
Russe
militärische Präsenz
Arbeitsmigration
Republik Moldau
Georgien
Armenien
Aserbaidschan
Kasachstan

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Halbach, Uwe
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-381493
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Halbach, Uwe
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)