Archivale
Betrug beim Pferdeverkauf
Enthält: Wilhelm Gysen aus Wissersheim verklagt den in Kerpen wohnenden Juden Israel, dass er ihm ein Pferd verkauft habe unter der Maßgabe, es sei 5 Jahre alt und ohne Makel. Weil er, Gysen, dem Juden Misstraute, zumal er einen Schaden am Kopf des Tieres zwar bemerkte, aber nicht richtig beurteilen konnte, habe er das Pferd nur auf die von Zeugen beglaubigte Versicherung (Kaution) des Käufers hin, es hätte keinen anderen Mangel, gekauft (Attest Lit. A). Im Nachhinein stellte jedoch ein unabhängiger Sachverständiger, den Gysen heranzog, fest, dass das Pferd über 10 Jahre alt war und am Kopf eine unheilbare Fistel habe. Das ließ er sich dann durch den Augenschein von der ganzen Nachbarschaft bestätigen (Attest Lit. B.). Er glaubte nun, das Recht auf Rücknahme des Pferdes durch den Verkäufer, der ihn getäuscht hatte, unter Wiedererstattung des Kaufpreises in Anspruch nehmen zu können (actio redhibitoria) und brachte nach einer Woche das Tier auch wirklich dorthin. Der Jude ließ sich freilich nicht darauf ein, ja drohte sogar mit Pfändung (Arrest) von Gysens Gütern. Daher soll nun das Gericht die Rücknahme des Pferdes und die Erstattung der Kaufsumme und aller anderen angefallenen Kosten, einschließlich der Gerichtskosten erzwingen und den Arrest kassieren.
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 743
- Umfang
-
Schriftstücke: 1+2 Beilagen
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 4 Kriminalfälle der Niedergerichtsbarkeit >> 4.3 Diebstahl, Untreue, Betrug
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff Sache
-
Attest
Betrug
Juden - Israel, aus Kerpen, 1731
Pferdeverkauf
- Indexbegriff Person
-
Becker, Otto, Vorsteher von Wissersheim 1731
Foos (Vois) - Reinard
Gysen, Wilhelm, aus Wissersheim
Israel, Jude
Prommen, Johann Jacob, Custos in Wissersheim
Stam, Hieronymus, Schöffe in Wissersheim
Voller, Johann
Zauderisch, Bernardus
- Indexbegriff Ort
-
Wissersheim - Gemeindemitglieder (namentlich)
- Laufzeit
-
1731
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1731