Schriftgut
Bismarck-Briefe, Beschaffung von Fotokopien für das Archiv der Reichskanzlei
Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit der Stadt Magdeburg wegen Ablichtung und Übersendung der in ihrem Besitz befindlichen 16 Briefe Bismarcks an Ernst August Gaertner (Gutsbesitzer in Schönhausen/Elbe, Stadtrat in Magdeburg, Pate von Bismarcks Tochter Marie) und dessen Sohn (1855 - 1876)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43/4233
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Allgemeine Angelegenheiten der Reichskanzlei >> Geschäftsgang
- Bestand
-
BArch R 43 Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Juni - Juli 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Juni - Juli 1943