Medaille
Medaille König Edwards auf Südafrika, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland
- Alternativer Titel
 - 
                The King Edward's South African Medal
 
- Standort
 - 
                Deutsches Historisches Museum, Berlin
 
- Inventarnummer
 - 
                O 56/247
 
- Maße
 - 
                Höhe: 0,4 cm (jeweils, Balkenhöhe), Breite: 3,6 cm (Spangen)
Breite: 3,9 cm (Aufhängung)
Höhe: 4,6 cm (bis einschl. Steg der Aufhängung), Durchmesser: 3,6 cm, Gewicht: 42,5 g (Gesamtgewicht) (Medaille)
 
- Material/Technik
 - 
                Band: Seidenrips (grün, weiß, orange); Aufhängung, Spangen: Silber, geprägt; Medaille: Silber, geprägt, Aufhängung für das Band ist drehbar mit Schmuckabschluss an der Oberseite der Medaille verbunden
 
- Klassifikation
 - 
                Auszeichnungen (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Ehrenzeichen
Medaille
Auszeichnung
Südafrika
Kolonialismus
Bure
Kolonie
Großbritannien
 
- Bezug (wer)
 - 
                Eduard (Großbritannien, König, 7)
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Stempelschneider: George William DeSaulles
 
- (wo)
 - 
                London, Großbritannien und Nordirland [historisch: Großbritannien und Irland, Vereinigtes Königreich]
 
- (wann)
 - 
                1902
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Deutsches Historisches Museum
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        24.03.2023, 09:28 MEZ
 
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
 
Beteiligte
- Stempelschneider: George William DeSaulles
 
Entstanden
- 1902