Urkunden
Agnes, Priorin, Anna, Kustos, u. der Konvent des Pergen ((1)) in der Diözese Eystetensis ((2)) sowie Gebhardus de Graifspach, Domherr zu Eichstätt, verkaufen mit Konsens des mitsiegelnden S 1 u. zur Begleichung ihrer Schulden das Dorf To(e)mling ((3)) bei Tu(e)mstauffe ((4)) u. Werd ((5)), alle in der Diözese Regensburg, für 72 Pfund Regensburger Pfennige an Bischof Nikolaus von Regensburg. S 1: Bischof Marquard I. von Eichstätt. S 2: A 3. S 3: A 4. A: Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Priorin \ Agnes. Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Kustodin \ Anna. Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Konvent. Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren \ Graisbach, Gebhard von
Enthält: Fußnoten:
1) Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
2) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
3) Demling (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt
5) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt
6) Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt)
siegler: Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Marquard I. (v. Hagel) (leicht besch.)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren \ Graisbach, Gebhard von (Reste)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 267
- Former reference number
-
GU Donaustauf 146
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 233 No. 9
Registratursignatur/AZ: 39. (korrigiert aus 34) Schubl. Dömling in der herrschaft Thumstauff No. 3 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Besonderheiten: die Sg. wurden 1983 im BayHStA restauriert, Restaurierungsbericht liegt bei Altrep. (vor 1800): HSR 23-009 Donaustauf
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 1leicht besch., Sg. 2 fehlt, Sg. 3 Reste
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Ingolstadt
Literatur: RB 6, 86
Vermerke: RV: littera empcionis villa et jurium in Tombling D 74 5
Originaldatierung: Datum in Ingolstat ((6)) pridie kalendas marcii ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1323
Monat: 2
Tag: 28
Äußere Beschreibung: B: 30,50; H: 17,50; Höhe mit Siegeln: 28,50
Siegler: Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Marquard I. (v. Hagel) (leicht besch.) Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren \ Graisbach, Gebhard von (Reste)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kaufvertrag
Konsens
- Indexentry person
-
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Priorin \ Agnes
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Kustodin \ Anna
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Konvent
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren \ Graisbach, Gebhard von
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Marquard I. (v. Hagel)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
- Indexentry place
-
Ingolstadt (krfr.St. Ingolstadt), Stadt: Ausstellungsort
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Priorin \ Agnes
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Kustodin \ Anna
Bergen (Gde. Neuburg a.d.Donau, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Kloster Hl. Kreuz: Konvent
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Domherren \ Graisbach, Gebhard von
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Marquard I. (v. Hagel)
Demling (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
- Date of creation
-
1323 Februar 28
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1323 Februar 28