Zeichnung
Szene aus der griechischen oder römischen Sage: Ein Gefangener wird von zwei Kriegern dem König vorgeführt
- Alternativer Titel
-
Szene aus der griechischen oder römischen Sage: Gefangener von zwei Kriegern wird dem König vorgeführt (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 2390
- Weitere Nummer(n)
-
SG 2390 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 174 x 260 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben mittig (mit Bleistift): [unleserlich] Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die klassisch-antike Geschichte
Iconclass-Notation: Gefangener, Häftling mit gefesselten Händen
Iconclass-Notation: offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1940
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Französisch, 19. Jahrhundert; Zeichner
- Jacques-Louis David; Schule; Zeichner; ehemals zugeschrieben