Archivale
Reformvorschläge
Enthält u. a.: - Verhandlungen mit der Bischofskonferenz betr. NSDAP; - Reichskonkordat; - Satzungsänderung (s. a. Nr. 43, 90, 92, 97); - Nationale Kommission zum Wiederaufbau des Vaterlands und der zusammengebrochenen Zentrumspartei (i. A.: Boeker, Hildebrand, Schmitz), Berlin 1921 (betr. Schmähschrift "Der Zusammenbruch des deutschen politischen und akademischen Katholizismus" gegen die GG); - Liertz, Rhaban, München 1928 (betr. Aufsatz "Einigkeit macht stark. Zur bevorstehenden Tagung der GG", in: "Schönere Zukunft", (betr. Vermehrung der Sektionen, engere Verbindungen zur Leo-Gesellschaft u. a.); - Honecker, Martin, Freiburg 1932 (betr. Artikel Hopmann im Hochland XIX wegen theologisch-philosophisch-naturwisschenschaftlicher Arbeitsgemeinschaft); - Auseinandersetzung mit Bachem wegen Reformbestrebungen 1933 (Führerprinzip etc.); - Korr. dazu mit Engert und Konen; - Simon, Dompropst Paderborn 1934; - Schreiber, Münster 1934 (betr. Mausbach, Etat 1931/1932, 1932/1933, 1933/1934); - Bertram, Kardinal, Erzbischof von Breslau 1934 (betr. Reformen im Vorstand der GG; - Unterstellung der GG unter das Reichskonkordat; - Ernennung des Präsidenten der GG); - Rosenberg, Alfred (Beauftragter des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP), Abschriften 1934 (betr. Ernennung eines Verbindungsmannes; Vollzugsmeldung der Gleichschaltung; mit Antwortschreiben der GG); - Eingabe an Episkopat um Unterstützung 1934 (mit Verteilungsplan nach Diözese, auch Antwortschreiben); - Laforet, Würzburg 1934 (betr. Satzungsreform (Führerprinzip), Stellungnahme zum Vorschlag Dr. Peters (s. a. Nr. 1); - Strieder, München 1934 (betr. Gespräch mit Frischolz (Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst) über deren Gleichschaltung); - Engert, Joseph, Regensburg 1934 (als Verbindungsmann zur NSDAP vorgeschlagen); - Debray, 1936 (Vorschlag Aachen für eine GV; Mitgliederversammlung; Verhältnis zum Borromäus Verein); - Finke an P. Rektor ?, o. O., o. D. ("im 78. Lebensjahr") über Lage der GG
- Archivaliensignatur
-
6410, Ohne Signatur
- Kontext
-
Archiv der Görresgesellschaft >> 13. Verschiedenes
- Bestand
-
6410 Archiv der Görresgesellschaft
- Laufzeit
-
1922 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1936