Sachakte

Evangelische Konferenzen, Bd. 2

Enthaeltvermerke: 1794: Beihilfen aus den evangelischen Kassen. Spenden für die Reichsstadt Speyer 1795: Unterstützungen. Kassenwesen. Bestellung des Reichshofratsagenten v. Merck durch das Corpus Evangelicorum 1796: Keine dringenden Angelegenheiten in der evangelischen Konferenz 1797: Besoldungsbewilligungen 1800: Seit über einem Jahr wieder Einberufung der evangelischen Konferenz. Unterstützungen. Kassenwesen. Darlehen an die Stadt Regensburg 1801: Unterstützungen 1802: Kassenwesen 1803: Kassenprüfung. Zweifel an der rechtmäßigen Unterstützung der Protestanten im französisch linksrheinischen Gebiet nach dem Friedensschluß. Reichskammergerichtsprozeß in einer evangelischen Kirchensache der Gemeinde Bodenburg. Protest beim nichtzuständigen Reichskammergericht

Archivaliensignatur
L 41 a, 1025

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.3. Reichstag
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1794-1806

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1794-1806

Ähnliche Objekte (12)