Grafik

Bildnis von Anselm Ritter von Feuerbach (1775-1833)

Anselm Ritter von Feuerbach (1808 geadelt [bayerischer Transmissionsadel]), geb. 14.11.1775 in Hainichen bei Jena, gest. 29.5.1833 in Frankfurt/Main, Philosoph, Strafrechtler, 1795 Dr. phil. In Jena, 1799 Dr. jur. und Privatdozent in Jena, 1800 außerord. Professor und 1801 außerord. Beisitzer des Schöppenstuhls in Jena (Schöffengericht der Stadt), 1802 ord. Professor für Kriminalrecht und Syndikus der Universität Kiel, 1804 Professor für Zivil- und Kriminalrecht in Landshut, 1805 außerord. Geheimer Justizreferendar in München und Ehrenmitglied der Akademie, 1808 Geheimrat und geadelt, 1814 zweiter Präsident des Appellationsgerichts Bamberg und 1817 Präsident des Appellationsgerichts Ansbach; als Kulturphilosoph betrachtete Feuerbach Indien als Mutter aller Kulturen, (2 Feuerbach, Anselm Ritter von).

DE-MUS-076111, P8-F-59 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-F-59
Material/Technique
Papier (auf Karton); Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gem. v. Kreul.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: G. Bodmer.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ANSELM RITTER VON FEUERBACH königlich bayer. Staats - Rath und Appelations - Gerichts - Praesident.

Related object and literature
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 59)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Gelehrter, Philosoph
Ikonographie: Professor

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Other Objects (12)