Glasdia
Memling, Ursula-Schrein (Brügge SJH 0000.SJ0176.I) : Malerei in einem seitlichen Blendbogen
- Standort
-
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
- Sammlung
-
Lehrsammlung Glasdias
- Inventarnummer
-
S12_B10.17
- Maße
-
8,5 x 10cm
- Material/Technik
-
Glasdia / Lantern slide
- Inschrift/Beschriftung
-
89 306 H. Memling, Reliquienschrein der / h. Ursula: Ankunft in Basel. / Brügge. Johannes Hosp.
Stempel Sammlung: KUNSTGESCHICHTLICHES INSTITUT BERLIN (2,3 x 58 mm)
Stempel Hersteller: Dr. Franz Stoedtner, Berlin C2, Kaiser-Wilhelm-Str. 55 (mit Figur)
- Bezug (was)
-
Iconclass: 11HH(URSULA)413 die hl. Ursula und ihre Gefährtinnen schiffen sich in Basel ein oder gehen dort an Land
- Bezug (wo)
-
Brügge, Sint-Janshospitaal (SJH) (Standort Werk)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Memling, Hans (1433/40-1494) (Künstler/Hersteller)
- (wann)
-
1489
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Memling, Ursula-Schrein (Brügge SJH 0000.SJ0176.I)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:41 MEZ
Datenpartner
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasdia
Beteiligte
- Memling, Hans (1433/40-1494) (Künstler/Hersteller)
Entstanden
- 1489