Einzelporträt | Fotografie
Porträt Wilhelm Schuchmann
Halbfigur im Viertelprofil nach rechts gewandt vor einem dunklen, nicht näher definierten Hintergrund.
Personeninformation: Ab 1884 Schiffsmaklerei, Schiffsausrüstung und ab 1900 schwerpunktmäßig Reederei für Frachtschifffahrt in Geestemünde. 1926 Erwerbung von Mehrheitsanteilen der Bugsier-, Reederei- und Bergungsgesellschaft und Verlegung der Zentrale nach Bremerhaven.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
97-0200 (Signatur)
- Maße
-
146 x 106 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
174 x 123 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
PE-Papier; monochrom; Papierabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Unterhalb des Bildes handschriftliches Autogramm: WSchuchmann
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Reeder (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Schuchmann, Wilhelm, 1858-1943 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Neuharlingersiel (Geburtsort)
Bremerhaven (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Entstanden
- 1935