Schriftgut

Übernahme von staatlichem Schriftgut in die Archive, Geschichtsforschungen und Aktenbenutzungen, Archivalienausstellungen: Bd. 1

Enthält:
M. Doeberl, Benutzung für seine Publikation "Bayern und Deutschland"
1923
Veröffentlichung einer dt. Denkschrift des Generalquartiermeisters von 1916 mit dem Titel "Die Industrie im besetzten Frankreich" in der französischen Presse
1923
Bearbeitung und Herausgabe der Edition "Ein Jahrhundert deutscher Geschichte - Reichsgedanke und Reich 1815 - 1919" (Forts. Bd. 2)
1925 - 1926
Otto Gradenwitz: Die Redemptoristenfrage vor Bismarcks Entlassung, Presseveröffentlichungen
1925 - 1926
Herausgabe der großen und kleinen Aktenpublikation des Auswärtigen Amtes über die große Politik der europäischen Kabinette durch die Dt. Verlagsanstalt (Forts. Bd. 2 und 3)
1926

Bd. 1 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 43-I/888
Former reference number
R. Arch. 3
Language of the material
deutsch

Context
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichsarchiv (1919 - 1944) >> Übernahme von staatlichem Schriftgut in die Archive, Geschichtsforschungen und Aktenbenutzungen, Archivalienausstellungen
Holding
BArch R 43-I Reichskanzlei

Indexentry person

Date of creation
Apr. 1923 - Dez. 1926

Other object pages
Provenance
Reichskanzlei, 1878-1945
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Apr. 1923 - Dez. 1926

Other Objects (12)