Power in intercommunal knowledge networks: on the endogenous dynamics of network governance and knowledge creation

Abstract: "Im Mittelpunkt des Papiers stehen empirische und theoretische Befunde zu den endogenen Dynamiken interorganisatorischer Wissensnetzwerke. Die Analyse basiert auf einer qualitativen Studie interkommunaler Wissensnetzwerke der lokalen Beschäftigungspolitik. Dabei wird ein Lebenszyklusmodell interorganisatorischer Wissensnetzwerke skizziert, empirisch illustriert und theoretisch erklärt. In dieser dynamischen Perspektive zeigt sich, dass die Interaktion von Wissen, Macht und Vertrauen für die Entwicklung und Koordination von Wissensnetzwerken eine zentrale Rolle spielt. Zudem wird deutlich, warum Netzwerkinnovationen häufig in Verbindung mit Konfliktereignissen stehen. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zu einem dynamischen Konzept von Netzwerkgovernance." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 32 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Organisationen und Wissen, Abteilung Internationalisierung und Organisation ; Bd. 2004-104

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-196801
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)