Buchmalerei
(1) Johannes, Engel, vier Engel halten die vier Winde der auf (Apc. VII, 1-3); (2) Der Chor der Auserwählten, Maiestas Domini mit Lamm Gottes (Apc. VII, 9-17).
Zwei übereinander angeordnete Register. (1) In der Mitte ein Schiff in einer Mandorla, die zu vier Seiten von Engelbüsten mit je einem Kopf für die vier Winde umgeben ist. Neben Schriftbändern auf der rechten Seite ein Engel, auf der linken Seite Johannes. (2) Am linken Bildrand steht Johannes bei einem bekrönten Älteren. Beide deuten auf die in drei Zonen gezeigten Märtyrer mit Palmen, bekrönte Älteste und Engel hin, in deren Mitte und von einer Mandorla, mit den Evangelistensymbolen umgebenen, die Erscheinung Gottes. Darstellungenergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.
- Alternativer Titel
-
Apokalypse (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 34, Bl. 054v
- Maße
-
28,5- 29 x 21,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierter Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Südwestdeutschland
Mittelrhein
- (wann)
-
15. Jh.
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 15. Jh.