Akten

Liebe Gottes Fundgrube, ab 1731 Liebe Gottes und Weihnachtsbescherung Fundgrube, am Kirschbächel auf dem Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Verkauf des Pochwerkes am Schieferbächel an die Gewerkschaft von Gottlob Fundgrube.- Bildung eines gemeinschaftlichen Feldes mit Mariä Lichtmess auf dem Neuglück Gang und Erwartendes Glück Gang.- Konsolidation von Weihnachtsbescherung Fundgrube mit Liebe Gottes Fundgrube.- Einstellung der Unterhaltung des Weihnachtsbescherung Tageschachtes.- Benutzung des Liebe Gottes Stolln durch die Gewerkschaft von Grauer Mann zur Ausförderung aus dem Grubenfeld von Wilder Mann.- Stollnneuntelansprüche des Elias Stolln.- Differenz mit dem Stollberger Pfarrer Gottfried Schmiedt wegen des Kaufpreises für seine Kuxe.- Verteilung der Retardatkuxe.- Retardat über Schmiedts Kuxe.
Enthält auch: Aufstand und Grubenbericht von Weihnachtsbescherung Fundgrube an der Eibenstocker Straße bei Johanngeorgenstadt, 1712.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1232 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 88; 76

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 12. L >> 12.2. L - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1712, 1720 - 1736

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1712, 1720 - 1736

Ähnliche Objekte (12)