Fotografie

Bildnis von Karl Otto von Madai (1809-1850)

Karl Otto von Madai, geb. 29.3.1809 auf Gut Zscherben bei Halle, gest. 4.6.1850 in Gießen; Jurastudium in Halle und Berlin, 1831 Dr. jur., 1832 Privatdozent in Halle, 1835 außerord. Professor in Halle, 1837-1842 in Dorpat/Estland, 1843 Rat am Nassauer Gerichtshof in Wiesbaden, 1845 ordentl. Professor für römisches Recht in Kiel, 1848 Bundestagsabgeordneter für Holstein in Frankfurt am Main und Professor in Freiburg/Breisgau, 1849 Professor in Gießen. (1 Madai, Karl Otto von).

DE-MUS-076111, P8-M-3 | Urheber*in: Urbanus, Peter Detlef Ferdinand / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-M-3
Material/Technik
Barytpapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Ferd. Urbahns, Kiel

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Urbahns, Ferdinand I (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)