Bestand
Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Der Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands bildete
den Zusammenschluss des größten Teils der seit Mitter der 1890er Jahre
entstandenen christlichen Gewerkschaftsverbände.
Bestandsbeschreibung: Der
Gesamtverband der Christlichen Gewerkschaften (GCG) bildete den
Zusammenschluss des größten Teils der seit Mitte der neunziger Jahre
des 19. Jahrhunderts entstandenen christlichen Gewerkschaftsverbände.
Diese besaßen einen interkonfessionellen Charakter und waren
parteipolitisch neutral, dem Zentrum jedoch nahe stehend und oft auch
eng verbunden. Innerhalb des katholisch-sozialen Verbandswesens
arbeitete der 1901 gegründe GCG insbesondere mit dem Volksverein für
das katholische Deutschland und dem größten Teil der Katholischen
Arbeitervereine zusammen. Der GCG gehörte bereits vor dem Ersten
Weltkrieg zu einer der größten Gewerkschaftsorganisationen. Während
des Krieges unterstützte er die Burgfriedenspolitik. Nach 1919 wurde
de GCG Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Er wurde 1933
aufgelöst.
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Zitierweise: BArch R
9360/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch R 9360
- Extent
-
8 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Kirche
- Provenance
-
Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, 1922-1932
- Date of creation of holding
-
1916-1933
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, 1922-1932
Time of origin
- 1916-1933