- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvMeurs AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 415 mm (Blatt)
Breite: 303 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GEORGIUS CALIXTUS S. THEOL. D. ET IN ACAD. JULIA PRIMARIUS PROFESSOR COENOBII REGII LUTTERANI ABBAS.; HACTENUS nisolitae quem ... picta tabella refert.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.21.3
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 2575
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1639-1680
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Conring, Hermann (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Meurs, Jacob van (Stecher)
- Beckenstein, Simon (Verleger)
- Gerlach, Christian (Verleger)
- Conring, Hermann (Autor)
Entstanden
- 1639-1680