Gewölbebild
Taten des Großherzogs Cosimo II. : Eroberung von türkischen Schiffen
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fld0014077x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Putz (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: LA PRESA DI DVE VASCELLI TVRCHESCHI
- Related object and literature
-
Teil von: Eroberung von türkischen Schiffen (Hauptdokument)
Literatur: Faini Guazzelli, Fiammetta, La volticina del Poggio Imperiale, un'attribuzione sbagliata, in: Antichità viva, 7, Heft 1, 1968, S. 25-34
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Orden (kirchlich)
Templer (Ritter)
Ritter
Deutscher Orden
Ritterorden, z.B. die Templer, Malteser, der Deutsche Orden (als Teil der römisch-katholischen Kirche) (ICONCLASS)
asiatische Rassen und Völker: Türken (ICONCLASS)
Kampf: Mann gegen Mann (in einer Schlacht) (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Villa del Poggio Imperiale (Standort)
Volticina (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
Villa del Poggio Imperiale (Herkunftsort)
Studiolo (Herkunftsort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Barsotti, Ferdinando (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- (when)
-
vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (where)
-
Florenz: Villa del Poggio Imperiale (Herkunft)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewölbebild
Associated
- Barsotti, Ferdinando (Fotograf)
- Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- Vannini, Ottavio (Kreis) (Maler)
Time of origin
- vor 1939; 2021.06 (Digitalisierung)