Hose

Hose zur Uniform für Angehörige des Deutschen Kolonialkriegerbundes

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 99/15.2
Maße
Länge: 112 cm (gesamt)
Länge: 103 cm (Beinlänge außen)
Länge: 71,5 cm (Beinlänge innen)
Breite: 55 cm (Bundweite)
Durchmesser: 1,7 cm (groß), Durchmesser: 1,4 cm (klein) (Knöpfe)
Material/Technik
Obergewebe: Wolle (grünbeige) ?, Cord, Whipcord; Vorstoß: Wolle (hellblau), leinwandbindig; Taschenbeutel Eingrifftaschen: Baumwolle (beige, braun), leinwandbindig, Streifenmuster; Taschenbeutel Uhrentasche, Futtergewebe Lasche Bund: Regeneratcellulose (braun) ?, leinwandbindig, gechinzt ?; Knöpfe: Bakelit (rotbraun) ?, angenäht; Haken, Öse: Eisen, Blech, gestanzt, gebläut; Sprengring Bund: Gelbmetall, Draht, gebogen

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Kolonie
Kolonialismus
Kolonialtruppe
Veteran
Kriegerverein
Afrika
Tropen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
zwischen 1936 und 1938

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hose

Entstanden

  • zwischen 1936 und 1938

Ähnliche Objekte (12)