Urkunde

1.) Der halbe Zehnt zu Waake [Gem. in der Samtgem. Radolfshausen, Lkr. Göttingen]; 2.) acht Hufen Land und eine Mühlenstätte mit den dazu gehörend...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 9466
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Mutschefahl sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans von Mutschefahl, Bruder des verstorbenen Heinrich von Mutschefahl, und seine Vettern Melchior und Valentin
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der halbe Zehnt zu Waake [Gem. in der Samtgem. Radolfshausen, Lkr. Göttingen]; 2.) acht Hufen Land und eine Mühlenstätte mit den dazu gehörenden Höfen zu Seulingen [Gem., Lkr. Göttingen] mit ihrem Zubehör; 3.) eine Hufe Land zu Krebeck [Gem., Lkr. Göttingen]; 4.) eine Hufe Land zu Werxhausen [Ortsteil der Stadt Duderstadt, Lkr. Göttingen]; 5.) ein Vorwerk zu Elvese [Ortsteil des Fleckens Nörten-Hardenberg, Lkr. Northeim]; 6.) ein Vorwerk und die dazu gehörenden Höfe zu Berckefeld [Wüstung südwestlich der Gem. Rollshausen, Lkr. Göttingen]; 7.) ein Zehnt, gelegen und geheißen zum (Smerbeche), und die dazu gehörenden Höfe. [Ehemals Lehen der von Plesse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Mutschefahl

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Mutschefahl, von
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1523 Juli 01

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1523 Juli 01

Ähnliche Objekte (12)