Druckgrafik

Tod packt eine Frau

Alternativer Titel
Blatt 4 der Folge „Tod“ (Untertitel)
Sheet 4 of the cycle ‘Death’ (Untertitel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 4362
Weitere Nummer(n)
SG 4362 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 751 x 532 mm
Darstellung: Höhe 507 mm
Darsetllung: Breite 365 mm
Material/Technik
Kreidelithografie auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unterhalb der Darstellung rechts (mit Bleistift): Käthe Kollwitz Nummeriert unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift, von fremder Hand): 19/100
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Käthe Kollwitz: Tod packt eine Frau (1934) / (Frau vom Tod überrascht) Kl. 259; unten rechts: Bl. IV der Folge "Tod" / Goe / Lithogr. / 141736 [eingekreist] Verso bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): 116 [im Rechteck]; unter dem Goedeckemeyer-Stempel: 259 Verso Stempel der Sammlung Goedeckemeyer (nicht bei Lugt) Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Frau vertraut sich dem Tod an
hat Bezug zu: Tod hält Mädchen im Schoß
hat Bezug zu: Tod greift in Kinderschar
hat Bezug zu: Tod auf der Landstraße
hat Bezug zu: Tod wird als Freund erkannt
hat Bezug zu: Tod im Wasser
hat Bezug zu: Ruf des Todes

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Symbole und Personifikationen des Todes
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Personendarstellung (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Bezug (wer)
Tod

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1934
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)