Bestand

Kreistag / Kreisrat Hoyerswerda (Bestand)

Geschichte: Das Gebiet des Landkreises Hoyerswerda gehörte vor 1945 zur Provinz Schlesien und wurde im Juli 1945 dem Land Sachsen angeschlossen. 1950 wurden im Rahmen der "kleinen Verwaltungsreform" einige Gemeinden aus dem Kreis ausgegliedert. Die Region um Hoyerswerda gehörte nach 1945 zu den Notstandsgebieten; Sonderprogramme schufen Abhilfe. Wirtschaftlich war der Landkreis durch den Bergbau, die chemische Industrie und die Landwirtschaft geprägt. Zu den Bewohnern des Landkreises zählten auch Angehörige der sorbischen Minderheit. Sorbische Ortsnamen, die in der NS- Zeit eingedeutscht worden waren, bekamen in Durchführung des Gesetzes zur Wahrung der Rechte der sorbischen Bevölkerung wieder ihre alte Form zurück.

Weitere Angaben siehe Kreistage / Kreisräte

Inhalt: Sitzungen und Tätigkeit des Kreistages und Kreisrates.- Zusammenarbeit mit den Gemeinden.- Entnazifizierung.- Enteignung.- Bodenreform.- Wirtschaftsstrafverfahren.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11418
Extent
6,20 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 03. Land Sachsen 1945 - 1952 >> 03.04 Kreistage / Kreisräte

Date of creation of holding
1945 - 1952

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1945 - 1952

Other Objects (12)