Archivale

Einnahmen der Generalstaatskasse aus Forderungen des vormaligen Staatsschatzes

Enthält u. a.:
- Erlöse aus verkauften fiskalischen Grundstücken und landwirtschaftlichen Flächen, 1927-1932
- Kaufvertrag zwischen der preußischen Krongutsverwaltung und der katholischen Kirche in Potsdam über den Verkauf des Grundstücks und der Gebäude des St. Josefskrankenhauses in der Zimmerstr. 6 in Potsdam (Abschrift), genehmigt 16.12.1926
- Übernahme des Restvermögens und der Verbindlichkeiten der zahlungsunfähigen"Berliner Allgemeinen Witwen-Pensions- und Unterstützungskasse", 1935-1937.
Darin:
- Gewährung einer Zahlung von 1 Mio. Franken durch Friedrich Wilhelm III. von Preußen an den Infanten von Spanien Don Carlos, Abschriften, 1835-1844.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 151, Nr. 1

Context
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.06 Staatsguthaben und Staatsschulden >> 02.06.01 Staatsguthaben und Staatsschatz >> 02.06.01.01 Allgemein
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
(1835-1844), 1926-1941

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1835-1844), 1926-1941

Other Objects (12)