Akten
Übernahme von Privatbetrieben in Apolda in Volkseigentum
Enthält u. a.: Abtretung von Beteiligungen an der Industrie-Wohnungsbau-GmbH, Apolda, an das KWU Grundstücksverwaltung (Jan. 1950).- Abtretung von Wohngebäuden und Grundstücken.- Liquidierung von Hypotheken, Forderungen und Verbindlichkeiten.- Umbewertung von Bankkonten zur Währungsreform.- Strickwarenfabrik Karl Conrad.- Fa. Eulenstein & Rothe.- Fa. Ludwig & Winkler.- Fa. Franz Ströher AG.- Fa. Chr. Zimmermann & Sohn.- Strickereibetrieb Erich Biewald, dabei Enteignungsurkunde und Austritt aus der Ostthüringer Wirker- und Strickerhandwerksgenossenschaft, Apolda.- Fa. Borgmann & Co.- Strick- und Wirkwarenfabrik Wilhelm Diederich, dabei Maschinenverzeichnis und Rechtsträgernachweis (29. Febr. 1952).- Bericht über Status der Firmen Wilhelm Diederich, Dumpf & Schäfer, A. Schummann sowie Elisabeth Hörold (9. Okt. 1951).- Fa. Ernst Dietzsch, dabei Enteignungsurkunde.- Fa. Eulenstein & Rothe, dabei Aufstellung des Grundbesitzes und Rechtsträgernachweis (31. Juli 1948).- Wollwarenfabrik Bernhard Fischer, dabei Memorandum der SED- und FDGB-Ortsgruppe Apolda an das Thüringische Ministerium des Innern gegen die Enteignung (2. Nov. 1949).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna, Nr. 513 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 365
- Kontext
-
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna >> 4. VVB Trikot (1952-1954)
- Bestand
-
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna
- Provenienz
-
VVB Trikot, [Rechtsabt.]
- Laufzeit
-
1948 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- VVB Trikot, [Rechtsabt.]
Entstanden
- 1948 - 1952