Urkunde
Revers Adam Trotts zu Lispenhausen und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit dem Teich-Winkel und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda
- Reference number
-
Urk. 76, 4171
- Former reference number
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Trott)
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, eines davon in Holzkapsel, eines davon ab und verloren
- Notes
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist inn unnser stadt Fulda dienstags denn siebenden februarii im sechtzehenhundert undt siebenden iahre
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adam Trott zu Lispenhausen (Lispenhauszen), Burkhard Hermann und Melchior Philipp Trott zu Schwarzenhasel (Schwartzenhaszell) und weitere namentlich genannte Personen bestätigen die Belehnung mit dem Teich-Winkel (Teichwinckell), dem Abt-Berg (Abbttsberg) [beides Flurnamen bei Solz, Gem. Bebra, Landkr. Hersfeld-Rotenburg], der Wüstung (Teiszengruben) und weiteren im Einzelnen aufgeführten und beschriebenen Lehen durch Johann Friedrich [von Schwalbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Adam Trott zu Lispenhausen, Volpert Riedesel (Riedteszell) zu Eisenbach, Burkhard Hermann Trott zu Schwarzenhasel
- Context
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 19 Familien T >> 19.13 von Trott
- Holding
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Date of creation
-
1607 Februar 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1607 Februar 07