Archivale
Briefe an Lucas Friedrich Behaim wegen Landgütern.
Enthält:
1) 1625 Februar 11: Georg Geißler, Bürger und Fischer zu Bamberg wegen einer Schuld des Hanß "Dengla" zu Poppenwind über 58 1/2 fl.
2) 1626 Juli 3: Matheus Knebel, Kastner zu Roth, wegen Nachlaß des Zehnten zu Bernlohe infolge Mißwachs.
3) 1629 Februar 16: Matheus Knebel, Kastner zu Roth, wegen Übersendung von 24 fl. für den Zehnt von 1626 und wegen des strittigen Kleinzehnts zu Bernlohe.
4) 1624 Februar 10: Lienner, brandenburgischer Kastner zu Schwabach wegen Anforderung einer Schuld des Behaimschen Untertans Hannß Rodt (Roth), genannt Stauder, zu Büchenbach über 28 fl.
- Archivaliensignatur
-
E 11/II Nr. 2798
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1) Originalbrief, 2 Bl. Papier (2°)
2) Originalbrief, 2 Bl. Papier (2°) mit aufgedrücktem Verschlußsiegel
3) Originalbrief, 2 Bl. Papier (2°) mit Verschlußsiegel
4) Originalbrief, 2 Bl. Papier (2°) mit Verschlußsiegel
Zusammengebunden in modernem Pappband
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Behaim, Lucas Friedrich
Indexbegriff Person: Dengla, Hans
Indexbegriff Person: Geißler, Georg
Indexbegriff Person: Knebel, Matheus
Indexbegriff Person: Lienner, N
Indexbegriff Person: Rodt, Hans
Indexbegriff Person: Roth, Hans
Indexbegriff Person: Stauder, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: IV Lehen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 9) Bischöflich Eichstättische Lehen
- Kontext
-
Behaim/Akten und Bände
- Bestand
-
E 11/II Behaim/Akten und Bände
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
Bernlohe
Büchenbach
Poppenwind
Roth
Schwabach
- Laufzeit
-
1625 - 1634
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1625 - 1634