Schriftgut
Strafrechtliche Beziehungen: Bd. 2
Enthält u.a.:
Ersuchen um Auskunft aus dem polnischen Strafregister, 1936-1939
Deutsch-polnische Vereinbarung zur Bekämpfung des unerlaubten Verkehrs mit Betäubungsmitteln, 1936-1938
Austausch von Nachrichten über Reichsverweisungen, 1936-1937
Auslieferungs- und Rechtshilfeabkommen zwischen Polen und Ungarn, 1937
Versendung von Urteilsabschriften an polnische Behörden, 1937-1939
Behandlung polnischer Wanderarbeiter, 1938
Straffreiheit für die Angehörigen des Freikorps sowie für die Amtswalter der SPD im Teschener Gebiet, 1938
Geschäftsverkehr aufgrund des Internationalen Abkommens zur Bekämpfung der Falschmünzerei vom 20. Apr. 1929 (RGBl. 1933 II, S. 913), 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/23116
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 9202 P 4 a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Völkerrecht >> Zwischenstaatliche Abkommen >> Polen >> Strafrechtliche Beziehungen
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Laufzeit
-
1936-1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1936-1939